Margrit Althammer
*1962 in Wettingen. 1882-1988 Studium der Architektur an der ETH Zürich. Seit 1992 gemeinsames Architekturbüro mit René Hochuli. Seit 1998 Mietglied im Bund Schweizer Architekten BSA
René Hochuli
*1962 in Uster. 1882-1989 Studium der Architektur an der ETH Zürich. Seit 1992 gemeinsames Architekturbüro mit Margrit Althammer. Seit 1998 Mietglied im Bund Schweizer Architekten BSA
Kontakt
Althammer Hochuli Architekten AG
Dipl. Architekten ETH BSA
Spindelstrasse 16
8041 Zürich
mail@althammer-hochuli.ch
Werkschau 1992–2022
Margrit Althammer und René Hochuli führen seit 1992 ihr Büro in Zürich. Die Aufgabenstellungen ihrer Arbeiten bewegen sich in einem weiten Feld, von der Realisierung grosser städtebaulicher Projekte, wie der Umnutzung des ehemaligen Brauereiareals Hürlimann in Zürich, über die Ausführung verschiedener Wohnsiedlungen bis hin zur experimentellen Entwicklung eines neuen Bautypus, des begehbaren Klangspielhauses für die Expo.01 in Biel. Diese Monografie über Althammer Hochuli Architekten ist in thematische Abschnitte gegliedert und stellt so projektübergreifend Bauaufgaben in einen grösseren Zusammenhang. Namhafte Autoren setzen sich mit den einzelnen Themen kreisen auseinander. Projekte und Bauten, die über viele Jahre erdacht und ausgeführt worden sind, werden so zueinander in Beziehung gesetzt und spiegeln ihre Bedeutung im zeitgenössischen Architekturschaffen.
Werkschau 1992–2022
www.park-books.com
Herausgegeben von Margrit Althammer, René Hochuli, 2022
180 Seiten, 172 farbige und 220 s/w-Abbildungen
Broschiert, 21 x 32 cm
ISBN 978-3-03860-286-6